Rückblick: 12. Rittersbacher Cup
In der Zeit vom 25.08.2024 - 12.09.2024 war es wieder soweit:
Der TC Schwarz-Weiß Klarenthal lud zum bereits 12. Mal zum Rittersbacher-Cup auf der schönen Anlage unseres Tennisvereins ein.
Insgesamt 80 motivierte Spielerinnen und Spieler meldeten sich bei dem inzwischen fest im saarländischen Turnierkalender etablierten Turnier an und spielten in den insgesamt 7 Kategorien (Herren 30, 40, 50, 60 und Damen 30, 50, Mixed) um den Sieg.
Während der zwei Wochen konnten zahlreiche spannende und hochklassige Matches auf der Anlage bestaunt werden. Teilweise gingen die Spiele bis in die Dunkelheit, was aber die Spieler nicht davon abhielt, ihre Matches bis zur Beendigung „durchzuziehen“. Auch für das leibliche Wohl war während der zwei Wochen gesorgt, sodass die spannenden Matches bei kalten Erfrischungsgetränken durch die Zuschauer verfolgt werden konnten. Auch der Wettergott meinte es den überwiegenden Teil des Turniers gut mit uns. Einige Regentage lassen sich zu der „späten“ Zeit der Saison nicht vermeiden, was jedoch aufgrund der vereinseigenen Rittersbacher-Halle kein großes Problem darstellte.
So konnten an den beiden „Starkregen-Tagen“ in unsere Halle ausgewichen werden, sodass alle Matches bis zum Finalsonntag ordnungsgemäß gespielt werden konnten.
Dieser Umstand stellt ein großes Privileg für unseren Verein bei der Ausrichtung eines solchen Turniers dar.
So kam es, dass pünktlich zum Finaltag am 12.09.2024 bestes, sonniges Wetter bei angenehmen Temperaturen vorherrschte.
Es war alles für einen erfolgreichen Tennistag gerichtet: Neben dem tollen Wetter wurde der Schwenker angeworfen, sodass die teilnehmenden Spieler und Spielerinnen kostenfrei Würste und ein Kaltgetränk zu sich nehmen konnten. Manche nahmen dieses „Angebot“ bereits vor den Finals an, was mit Sicherheit bei dem ein oder anderen zu einer „Lockerung der Handgelenke“ führte.
Bei den Herren 30 setzten sich in einem packenden, engen und hochklassigen Endspiel der „Seriensieger“ des Rittersbacher Cups, Torben Etgen vom TC Völklingen-Heidstock, gegen Justin Klein vom TC Halberg Brebach durch. Beide Spieler gehören in der Altersklasse Herren 30 im Saarland zu den absoluten Topspielern.
In der Konkurrenz Herren 40 trafen im Finale mit Johannes Gschwendtner und Mathias Uhlig zwei Mannschaftskollegen des TC Victoria St. Ingbert aufeinander. Hier konnte sich am Ende Johannes souverän durchsetzen. Auch er gehört zu den Top Spielern der Altersklasse Herren 40 im Saarland und kann inzwischen ebenfalls getrost als „Seriensieger“ beim Rittersbacher Cup bezeichnet werden.
In der Kategorie Herren 50 standen sich im Finale Andreas Kriebisch vom TC Rothenbühl und Ole Fritzsche vom TC Saarpfalz Homburg-Einöd gegenüber. In einem ebenfalls hochklassigen und spannenden Endspiel konnte sich am Ende Ole im Matchtiebreak denkbar knapp gegen Andreas durchsetzen. Letzterer hat ebenfalls bereits einige Male den Rittersbacher Cup in der Altersklasse Herren 50 gewonnen.
In der Konkurrenz Herren 60 wurde zunächst in zwei Gruppen gespielt, wobei die beiden Gruppensieger das Endspiel am 12.09.24 bestritten. Hier standen sich Thomas Hessz vom TC Blau-Weiß Wallerfangen und Martin Hoffmann vom TC Contwig gegenüber. Nach einem umkämpften und hochklassigen Endspiel gewann Thomas Hessz knapp mit 11:9 im Match-Tie-Break.
Auch bei den Damen 30 und Damen 50 Konkurrenzen wurde in Gruppen gespielt. Aufgrund der Anmeldezahlen wurde jeweils im „Jede-gegen-Jede“ Modus gespielt, sodass am Ende die jeweilige Gruppenerste Turniersiegerin war.
Bei den Damen 30 konnte sich schlussendlich Melina Schmidt vom TV Germania Nalbach durchsetzen, bei den Damen 50 hieß die Siegerin Liane Salm vom TC Blau-Weiß Ottweiler. Auch hier gab es spannende und enge Matches.
Besonders erfreulich waren im Jahr 2024 die Meldungen in der Mixed-Konkurrenz. Diese war nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ hochklassig besetzt, wodurch sich manche Matches als absolute Highlights auf der Anlage entpuppten.
Die Mixed-Konkurrenz konnte schließlich die Paarung Lavinia Klein/ Marco Lamberti (beide vom TC Schmelz) für sich entscheiden.
Anhand der überwiegend knappen Ergebnisse und den aufgezählten Finalisten lässt sich das hochklassige Niveau des Finaltags erahnen.
Im Anschluss an die Spiele erfolgte standesgemäß die Siegerehrung, welche durch die Turnierleitung Laura und Philipp Roth sowie Ilona Berg durchgeführt wurde. Auch der neu gewählte Bezirksbürgermeister, Hans-Jürgen Altes, gab sich die Ehre und unterstütze nach einer kurzen Ansprache die Turnierleitung beim Überreichen der Siegerurkunden.
Neben den Urkunden gab es für die Sieger ein üppiges Gesamtpreisgeld in Höhe von 1.500,- Euro, welches durch unseren langjährigen Hauptsponsor, das Autohaus „Rittersbacher“, zur Verfügung gestellt wurde. Ohne die Firma Rittersbacher, die uns bereits seit Jahren tatkräftig unterstützt, wäre die Ausrichtung eines solchen Turniers nicht möglich.
Aus diesem Grund wurde von unserem Vereinsvorsitzenden Franz-Rudolf Vogl auch dem anwesenden Verkaufsleiter des Autohauses, Salvatore di Marco, ausdrücklich unser Dank für die Unterstützung ausgesprochen.
Aus Sicht unseres Vereins ist es besonders erfreulich, dass wir Astrid Groß in der Hauptrunde Damen 50 sowie zahlreiche weitere Vereinsmitglieder, in den Nebenrunden auf dem „Siegertreppchen“ auszeichnen konnten.
Herren 30:
1. Platz Torben Etgen, TC Völklingen Heidstock
2. Platz Justin Klein, TC Halberg-Brebach
Nebenrunde:
1. Platz Lars Silbersack, TC Halberg-Brebach
2. Platz Marco Kolbe, TC Schwarz-Weiß Klarenthal
Herren 40:
1. Platz Johannes Gschwendtner, TTC Victoria St. Ingbert
2. Platz Mathias Uhlig, TC Victoria St. Ingbert
Nebenrunde:
1. Platz Sebastian Blau, TC Schwarz-Weiß Klarenthal
2. Platz Stephan Lesch, TC Rot-Weiß Altenkessel
Herren 50:
1. Platz Ole Fritzsche, TC Saarpfalz Homburg-Einöd
2. Platz Andreas Kriebisch, TC Rothenbühl Saarbrücken
Nebenrunde:
1. Platz Holger Lagaly, TC Halberg Brebach
2. Platz Bernd Weicherding, TC Schwarz-Weiß Klarenthal
Herren 60:
1. Platz Thomas Hessz, TC Wallerfangen
2. Platz: Martin Hoffmann, TC Contwig
Nebenrunde:
1. Platz Markus Strauß, TC Schwarz-Weiß Klarenthal
Damen 30:
1. Platz Melina Schmidt, TC Germania Nalbach
2. Platz Anke Knoll,TC Blau-Weiß Marxdorf
Damen 50:
1. Platz Liane Salm, TC Blau Weiß Ottweiler
2. Platz Astrid Groß, TC Schwarz-Weiß Klarenthal
Mixed:
1. Platz Lavinia Klein / Marco Lamberti, TC Schmelz
2.Platz Melina Schmidt, TC Germania Nalbach,
Martin Fröhling, TC Blau Weiß Beckingen
Mixed Nebenrunde:
1. Platz Anja Schmidt / Tobias Vogl, TC Schwarz-Weiß Klarenthal
2. Platz Steffi Dumont / Martin Wunderlich, TC Schwarz-Weiß Klar.
Im Anschluss an die Siegerehrung fand der Sonntagabend einen feucht-fröhlichen und bis in die späten Abendstunden andauernden Ausklang.
Wir danken hiermit auch ausdrücklich unseren weiteren Sponsoren, der Sparkasse Saarbrücken, der Firma Saarstahl, den Saarland-Spielbanken und dem Media Markt auf den Saarterrassen für ihre freundliche Unterstützung.
Wir freuen uns auf ein weiteres Turnier
in der Zeit vom 15.08. bis 24.08.2025