Rückblick: 13. Rittersbacher Cup - Tagesturniere
Sonne, Spiel, Satz & Sieg beim TC Schwarz-Weiß Klarenthal
Tennis ist bekanntlich ein Einzelsport, aber beim TC Schwarz-Weiß Klarenthal wird daraus regelmäßig ein Mannschafts- und manchmal sogar ein „Wohlfühl-Event“. Gleich zweimal luden wir in diesem Jahr zu den „Rittersbacher Tagesturnieren“ ein und beide Male bewiesen unsere Spielerinnen und Spieler, dass man ehrgeizigen Wettkampf und beste Laune wunderbar miteinander verbinden kann.
Wer Tagesturniere noch nicht kennt: Gespielt wird im Spiralsystem, das heißt, jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bestreitet an einem Tag zwei Matches gegen möglichst gleichstarke Gegner. Das macht Spaß, bringt Spielpraxis und passt auch noch in den Terminkalender, ganz ohne mehrtägiges LK-Marathon-Turnier.
Sonne satt und heiße Ballwechsel bei den „Herren Aktiv“
Den Auftakt machten am 28. September 2025 die „Herren Aktiv“ mit zwölf hochmotivierten Spielern. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: Statt Herbststurm gab’s Sonnencreme und Sonnenbrille.
Auf unseren bestens präparierten Sandplätzen sahen die Zuschauer packende Duelle – vom vereinsinternen Kräftemessen bis zu hart umkämpften Ballwechseln, die so manchen Sprint quer übers Feld erforderten.
Belohnt wurde der sportliche Einsatz anschließend mit kalten Getränken, frischem Grillgut und den letzten goldenen Sonnenstrahlen des Spätsommers auf unserer Vereinsterrasse.
Herbstzauber und Hallen - Happy - End bei Doppeln Damen 30 & Herren 30
Eine Woche später, am 5. Oktober 2025, waren die Damen 30 und Herren 30-Doppel am Start. Der Herbst meldete sich zunächst mit frischer Brise, Wärmflaschen- und Glühwein-Rufe inklusive. Doch schon bald ließ sich die Sonne blicken und sorgte für perfekte Tennislaune.
Gespielt wurde quer durch alle Spielstile: rasantes Angriffstennis am Netz, clevere Winkelbälle, taktische Lobs und der ein oder andere freche Stoppball war auch zu bestaunen – Abwechslung garantiert!
Als am Nachmittag ein plötzlicher Starkregen aufzog, musste kurzerhand in die Halle gewechselt werden. Statt Stimmungsknick gab’s ein gemütliches „Heizkörper-Open“! Die Spielerinnen und Spieler sowie das Publikum rückten zusammen, verfolgten die letzten Matches im Warmen und freuten sich auf den anschließenden Ausklang.
Natürlich durfte auch hier der Grill nicht kalt bleiben, und so endete der Tag so herzlich, wie er begonnen hatte.
Ein herzliches Dankeschön!
Wir blicken auf sportlich anspruchsvolle und zugleich herrlich entspannte Turniertage zurück und danken allen Gastspielerinnen und -spielern, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den eigenen Reihen sowie den Helferinnen und Helfern, die die Turniere möglich gemacht haben.
Fairplay, Freude und Freundschaft standen im Mittelpunkt. Und genau so wollen wir’s auch im nächsten Jahr wieder haben.
Bis bald auf dem Platz,
eure Tagesturnierleitung
Philipp Roth & Sebastian Hahn




